Eine tolle Nachricht erhielt dieser Tage die Geschäftsleitung der RIDDER GmbH in Singhofen von der AOK. Die Gesundheitskasse hat die Aktivitäten des Unternehmens zur Gesundheitsförderung der Beschäftigten getestet und ihm auf Anhieb das Bestehen der ersten Zertifizierungsstufe bestätigt. AOK Firmenkundenberater Sebastian Clos überreichte das entsprechende Zertifikat an den Geschäftsführer Dirk Busch-Ridder.
„Auch wenn die Gesundheitspartnerschaft mit der AOK erst seit Mitte 2022 besteht, haben Sie aufgrund ihres tollen Engagements zum Wohle der Beschäftigten die Bronzezertifizierung bereits bestanden“, meinte Clos im Rahmen der Zertifikatsübergabe.
Besonders beeindruckt war man auf Seiten der Auditoren, wie schnell und nachhaltig das Thema Mitarbeiter/innengesundheit in der Unternehmenskultur verankert wurde.
Lars Gemmer betont seitens der RIDDER GmbH, dass man sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen wolle. „Wir werden weiter in die betriebliche Gesundheitsförderung investieren und als Zusatznutzen peilen wir mit gezielten Maßnahmen natürlich auch die nächste Zertifizierungsstufe an.“
Folglich wird es auch 2023 weitere gesundheitsförderliche Aktivitäten für die Beschäftigten der RIDDER GmbH geben.
Am Freitag, den 09.12.2022, feierten wir bis spät in die Nacht, in gemütlicher Atmosphäre aber dennoch in großer Runde, unsere alljährliche Weihnachtsfeier im Café Restaurant Nassauer Steinpark.
Unseren Abend starteten wir mit einem geselligen Glühweinempfang vor dem Eingang bei winterlichen Temperaturen.
Nachdem sich im Innenbreich jeder aufgewärmt hatte, gaben unsere Azubis einige lustige Sketche zum Besten.
Anschließend gab es noch ein hervorragendes Buffet, welches wirklich allen super geschmeckt hat!
Wir bedanken uns für den wunderschönen Abend bei allen Anwesenden und für die freundliche Bewirtung im Steinpark!
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Weihnachtsfeier!
Jedes 100. Neugeborene hat einen angeborenen Herzfehler. Diese traurige Tatsache bewegte uns dieses Jahr mit unseren Weihnachtsgrüßen an Kunden und Mitarbeiter etwas Gutes zu tun.
Wir haben uns bewusst zu dem Kauf der Karten über eine Stiftung für Herzkranke Kinder entschieden. Die 1989 gegründete Deutsche Kinderherzstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleinen Herzpatienten überall auf der Welt die Chance auf ein unbeschwertes Leben zu geben.
Mit jeder Weihnachtskarte spenden wir automatisch 0,20 € an die Stiftung Kinderherzen. Jeder noch so kleine Betrag kann helfen. Helfen auch Sie! https://www.kinderherzen.de
Zum 01.08.2022 durften wir zwei neue Auszubildende begrüßen: Tim und Daniel.
Hier stellen sich beide kurz vor:
„Hey ich bin Tim und habe am 01.08.2022 meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei RIDDER angefangen.
Ich bin 22 Jahre alt und komme aus Berghausen, bei Katzenelnbogen.
Wenn ich drei Wörter hätte um mich zu beschreiben wären diese „Kommunikativ, Offen und Freundlich“.
In meiner Freizeit spiele ich Rollstuhlbasketball in Koblenz und Wiesbaden. Durch dieses Hobby komme ich viel in der Welt herum und nehme regelmäßig an Turnieren in z.B Frankfurt, Trier oder Heidelberg teil.
Am meisten freue ich mich darauf, in den nächsten drei Jahren, die verschiedenen Abteilungen zu durchlaufen, sowie die neuen Kollegen aus den einzelnen Abteilungen kennenzulernen.
Auf eine gute Zusammenarbeit, Tim.“
„Hey, ich bin Daniel und werde bei RIDDER zur Fachkraft in der Lagerlogistik ausgebildet.
Ich bin 24 Jahre alt und komme aus Seelbach, bei Nassau.
„Ehrlich, Loyal und Direkt“ sind die drei Wörter die mich am besten beschreiben. In meiner Freizeit bastel ich gerne in der eigenen Werkstatt an Autos oder mache Holz. Zudem treffe ich mich gerne mit meinen Freunden zum Grillen.
Darauf die verschiedenen Abteilungen und die neuen Kollegen kennenzulernen freue ich mich am meisten.
Endlich ist die Corona-Pause vorbei! Nachdem wir 2020 gar nicht feiern durften und 2021 nur bedingt und unter Auflagen, konnten wir dieses Jahr endlich wieder einen richtigen Betriebsausflug mit dem gesamten Team starten.
Am 24.06.2022 starteten wir daher unseren Ausflug mit einer kleinen Wanderung bei angenehmen und trockenem Wetter. Es ging etwa 6 km von der Firmenzentrale, zum Singhofener Wahrzeichen dem „Wendleps“ (zu Deutsch: Windrad 😉) und von dort in Richtung Waldrand, um bei Hunzel auf dem Limesweg in Richtung Pohl zu wandern. Zwei Pausen mit Kaffee und Kuchen versüßten uns dabei den Weg bis zu unserem Hauptziel dem Limeskastell in Pohl.